Termine
* Sa. 21. Mai 2022 - Markt der Kulturen
* So. 22. Mai 2022 - Pirnaer Stadtfrühstück
* Sa. 9. Juli 2022 - Christopher-Street-Day
Der Begleitausschuss für die Umsetzung der "Partnerschaften für Demokratie" setzt sich aus Behördenvertretern und Handlungsträgern aus der Mitte der Zivilgesellschaft zusammen. Die Zusammensetzung des Ausschusses gewährleistet eine kompetente Mischung für die Entscheidungsfindung über die zu fördernden Einzelmaßnahmen sowie dessen inhaltliche Begleitung und Umsetzung für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Beigeordnete des Landrats und Vorsitzende des Begleitausschusses
Oberbürgermeister der Stadt Pirna
Kriminalhauptkommissar der Polizeidirektion Dresden
Kreisfeuerwehrverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V.
Amtsleiter Jugendamt
Koordinatorin des Jugendforums
Superintendentin des Ev. Luth. Kirchenbezirks Pirna
Koordinationsbüro für Soziale Arbeit Freital
Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V.
Evangelische Jugend im Kirchenbezirk Pirna
Evangelische Jugend im Kirchenbezirk Freiberg
ProJugend e.V.
Aktion Zivilcourage e.V.
Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Jugendamt
Federführendes Amt
Tel.: 03501 515 4006
E-Mail: steffi.gittner@landratsamt-pirna.de
Stadtverwaltung Pirna
Fachdienst Demokratie, Prävention und Migration
Koordinierungs- und Fachstelle
Tel.: 03501 556 213
E-Mail: johannes.enke@pirna.de